versicherungskosten.com

Hundekranken-
versicherung

Beste medizinische Versorgung für Ihren treuen Begleiter

Hundekrankenversicherung in Zahlen

Warum eine Krankenversicherung für Hunde unverzichtbar ist

10,7 Mio.
Hunde leben in Deutschland
3.000€
Durchschnittliche OP-Kosten
15%
Der Hundebesitzer haben eine Versicherung
85%
Aller Hundebesitzer zahlen Behandlungen selbst

Arten der Hundekrankenversicherung

Wählen Sie den passenden Schutz für Ihren Hund

Vollschutz

Ab 45€/Monat
80-100% Erstattung

Umfassender Schutz für alle Behandlungen und Operationen

Enthalten:

  • Operationen
  • Behandlungen
  • Diagnostik
  • Medikamente
  • Vorsorge

OP-Schutz

Ab 15€/Monat
80-100% Erstattung

Schutz bei operativen Eingriffen und Notfallbehandlungen

Enthalten:

  • Operationen
  • Narkose
  • Nachbehandlung
  • Notfall-OPs

Basis-Schutz

Ab 25€/Monat
70-80% Erstattung

Grundabsicherung für die wichtigsten Behandlungen

Enthalten:

  • Grundbehandlungen
  • Impfungen
  • Entwurmung
  • Basis-Diagnostik

Häufige Hundekrankheiten und Kosten

Diese Behandlungen können schnell teuer werden

Kreuzbandriss

2.500 - 4.000€
Behandlung:

Operation + Nachbehandlung

Häufigkeit:

Häufig bei großen Hunden

Magendrehung

1.500 - 3.000€
Behandlung:

Notfall-OP

Häufigkeit:

Lebensbedrohlicher Notfall

Hüftdysplasie

1.000 - 5.000€
Behandlung:

Konservativ oder OP

Häufigkeit:

Häufig bei großen Rassen

Tumorentfernung

800 - 3.500€
Behandlung:

OP + Nachbehandlung

Häufigkeit:

Steigt mit dem Alter

Zahnbehandlung

300 - 1.200€
Behandlung:

Zahnsteinentfernung + Sanierung

Häufigkeit:

Regelmäßig notwendig

Allergiebehandlung

500 - 1.500€
Behandlung:

Diagnostik + Therapie

Häufigkeit:

Chronische Behandlung

Für welche Hundebesitzer ist eine Versicherung besonders wichtig?

Verschiedene Situationen erfordern besonderen Schutz

Besitzer von Welpen

Frühzeitiger Schutz ohne Wartezeiten für Unfälle

  • Günstiger Einstieg
  • Keine Vorerkrankungen
  • Lebenslanger Schutz
  • Vollständige Deckung

Besitzer großer Hunderassen

Spezielle Absicherung gegen typische Rassekrankheiten

  • HD/ED-Absicherung
  • Kreuzbandriss-Schutz
  • Magendrehung-Notfall
  • Gelenkprobleme

Hundesportler

Schutz bei erhöhtem Verletzungsrisiko durch Sport

  • Sportverletzungen
  • Rehabilitationskosten
  • Physiotherapie
  • Spezialbehandlungen

Hundesenioren-Besitzer

Altersgerechte Versorgung für ältere Hunde

  • Krebsvorsorge
  • Herzbehandlungen
  • Gelenktherapien
  • Schmerzmanagement

Kostenbeispiele für Hundekrankenversicherungen

So viel kann eine Hundekrankenversicherung kosten

Labrador Welpe (3 Monate)

Vollschutz

Monatlich:38€
Jährlich:456€

100% Kostenübernahme

Mischling (2 Jahre)

OP-Schutz

Monatlich:18€
Jährlich:216€

80% OP-Kostenübernahme

Deutscher Schäferhund (5 Jahre)

Vollschutz Premium

Monatlich:67€
Jährlich:804€

100% ohne Selbstbeteiligung

Jack Russell (8 Jahre)

Basis-Schutz

Monatlich:42€
Jährlich:504€

70% Behandlungskosten

Vorteile einer Hundekrankenversicherung

Warum sich eine Krankenversicherung für Ihren Hund lohnt

Beste Behandlung

Modernste Therapien und Behandlungsmethoden für Ihren Hund

Freie Tierarztwahl

Behandlung bei jedem Tierarzt oder in jeder Tierklinik

Finanzielle Sicherheit

Schutz vor hohen unerwarteten Tierarztkosten

Schnelle Hilfe

Sofortige Behandlung ohne finanzielle Sorgen

Lebenslanger Schutz

Versicherungsschutz bis ins hohe Hundealter

Planbare Kosten

Feste monatliche Beiträge statt hoher Rechnungen

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Hundekrankenversicherung

Jetzt Hundekrankenversicherung berechnen

Erhalten Sie sofort Ihr persönliches Angebot

Jetzt Hundekrankenversicherung vergleichen

Finden Sie den besten Schutz für Ihren treuen Begleiter