versicherungskosten.com
Tierhaftpflicht 2024

Tierhalter- und Pferdehaftpflicht

Schützen Sie sich als Tierhalter vor hohen Schadensersatzforderungen. Vergleichen Sie Tierhaftpflicht-Tarife und sparen Sie bis zu 40% bei optimaler Absicherung.

4.9/5 bei über 3.200 Tierbesitzern
89%
aller Tierschäden sind vermeidbar
4.8 Mio. €
höchste Pferdeunfall-Summe 2023
215€
durchschnittliche jährliche Ersparnis
2h
Schadensmeldung und Soforthilfe

Tierhaftpflicht für alle Tierarten

Maßgeschneiderter Schutz für Ihren tierischen Begleiter - von Pferden bis Kleintieren

Pferdehaftpflicht

Umfassender Schutz für Pferdebesitzer und Reiter

ab 12€/Monat
Versicherungssumme
Bis zu 50 Mio. €
Reiterschäden
Flurschäden
Stallhaftung
Hufschlagschäden
Turnier- und Ausritte
Fremdreiter-Schutz

Hundehaftpflicht

Pflichtversicherung für Hundebesitzer in vielen Bundesländern

ab 6€/Monat
Versicherungssumme
Bis zu 20 Mio. €
Bisschäden
Sachschäden
Leinenpflicht-Verstöße
Deckakt-Schäden
Welpen mitversichert
Gassi-Gehen durch Dritte

Katzenhaftpflicht

Schutz vor Schäden durch Freigänger-Katzen

ab 4€/Monat
Versicherungssumme
Bis zu 10 Mio. €
Kratzer und Bisse
Nachbars Garten
Sachschäden
Allergische Reaktionen
Mehrere Katzen
Futtermittel-Schäden

Kleintier-Haftpflicht

Absicherung für Kaninchen, Vögel und andere Kleintiere

ab 3€/Monat
Versicherungssumme
Bis zu 5 Mio. €
Ausbruch aus Käfig
Sachschäden
Bissschäden
Krankheitsübertragung
Mehrere Tiere
Tiersitting

Welche Schäden sind versichert?

Als Tierhalter haften Sie unbegrenzt für alle Schäden, die Ihr Tier verursacht

Personenschäden

Verletzungen durch Ihr Tier verursacht

Typische Beispiele:
Reitunfälle
Hundebisse
Kratzer
Sturz durch Tier
Schadenspotential: Bis zu mehreren Millionen Euro

Sachschäden

Zerstörung oder Beschädigung fremden Eigentums

Typische Beispiele:
Zerkratzte Autos
Zertrampelte Beete
Zerstörte Möbel
Beschädigte Zäune
Schadenspotential: Häufig hohe Reparaturkosten

Vermögensschäden

Finanzielle Verluste ohne direkten Sach-/Personenschaden

Typische Beispiele:
Ausfall Reitunterricht
Geschäftsausfall
Verdienstausfall
Mietausfall
Schadenspotential: Oft unterschätzte Kosten

Mietsachschäden

Schäden an gemieteten Objekten oder Reitställen

Typische Beispiele:
Stallschäden
Mietwohnung
Ferienwohnung
Reitplatz
Schadenspotential: Zusätzliche Absicherung wichtig

Passender Schutz für jeden Tierhalter

Maßgeschneiderte Tarife je nach Art und Anzahl Ihrer Tiere

Pferdebesitzer

Eigentümer von Pferden und Ponys

ab 12€
pro Monat
Wichtige Leistungen:
Reiterhaftung
Stallhaftung
Flurschäden
Turnierschutz
Passend für:
Reitpferde
Sportpferde
Freizeitpferde
Ponys
Fohlen

Reiter ohne Pferd

Reiter auf fremden Pferden

ab 8€
pro Monat
Wichtige Leistungen:
Reiterunfallschutz
Fremdpferd-Schäden
Reitbeteiligung
Passend für:
Reitbeteiligung
Reitschule
Leihpferde
Freunde-Pferde

Hundebesitzer

Halter von einem oder mehreren Hunden

ab 6€
pro Monat
Wichtige Leistungen:
Bisschäden
Leinenpflicht
Deckakt
Welpen
Passend für:
Familienhunde
Rassehunde
Mischling
Welpen
Kampfhunde

Mehrere Tiere

Besitzer verschiedener Tierarten

ab 15€
pro Monat
Wichtige Leistungen:
Kombinierter Schutz
Mehrere Arten
Günstige Pakete
Passend für:
Pferd + Hund
Katzen + Kleintiere
Gemischte Haltung

Was kostet die Tierhaftpflichtversicherung?

Beispiele für verschiedene Tierarten und Nutzungsformen

Freizeitpferd (Privatstall)

Deckungssumme:15 Mio. €
Selbstbeteiligung:150€
Eingeschlossen:
Reiterhaftung
Flurschäden
Stallhaftung

Monatlich:14€
Jährlich:168€

Sportpferd (Turniersport)

Deckungssumme:50 Mio. €
Selbstbeteiligung:250€
Eingeschlossen:
Turnierschutz
Transportschäden
Profi-Reiter

Monatlich:28€
Jährlich:336€

Familienhund (Labrador)

Deckungssumme:10 Mio. €
Selbstbeteiligung:150€
Eingeschlossen:
Bisschäden
Leinenpflicht
Deckakt

Monatlich:8€
Jährlich:96€

Listenhund (Pitbull)

Deckungssumme:15 Mio. €
Selbstbeteiligung:250€
Eingeschlossen:
Erhöhte Deckung
Wesenstest
Maulkorbpflicht

Monatlich:18€
Jährlich:216€

Besondere Leistungen beachten

Diese Zusatzleistungen können je nach Situation wichtig sein

Deckakt-Schäden

Schäden beim Decken/Zuchteinsatz

Relevant für:
Pferde
Hunde
Katzen

Fohlen/Welpen-Schutz

Neugeborene automatisch mitversichert

Relevant für:
Pferde
Hunde
Katzen

Tierhüter-Schutz

Schäden wenn andere Ihr Tier betreuen

Relevant für:
Alle Tierarten

Auslandsschutz

Schutz bei Reisen mit dem Tier

Relevant für:
Pferde
Hunde

Gewerbliche Nutzung

Reitschulen, Zucht, Tierhandel

Relevant für:
Pferde
Hunde
Andere

Mehrere Tiere

Günstiger Schutz für Tierbestand

Relevant für:
Alle Tierarten

Warum ist eine Tierhaftpflicht wichtig?

Die wichtigsten Gründe für eine Absicherung als Tierhalter

Gesetzliche Vorgaben

Erfüllung der Versicherungspflicht in vielen Bundesländern

Millionenschäden möglich

Schutz vor existenzbedrohenden Schadensersatzforderungen

Familientarife verfügbar

Günstige Tarife für mehrere Tiere oder Familienmitglieder

Tierliebe ohne Sorgen

Entspannte Zeit mit Ihrem Tier ohne finanzielle Ängste

Beste Tierhaftpflicht für Ihren Liebling finden

Kostenloser Vergleich aller Anbieter - Sparen Sie bis zu 40% bei optimalem Schutz für Ihr Tier

✓ Kostenlos & unverbindlich ✓ Über 25 Anbieter im Vergleich ✓ Sofortiger Online-Abschluss möglich

Häufige Fragen zur Tierhaftpflichtversicherung

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Tierhaftpflicht

Für welche Tiere ist eine Haftpflichtversicherung Pflicht?

In Deutschland ist die Hundehaftpflicht in den meisten Bundesländern Pflicht. Für Pferde gibt es keine generelle Versicherungspflicht, jedoch ist sie dringend empfohlen. Auch für andere Tiere gibt es meist keine Pflicht, aber bei Schäden haften Sie unbegrenzt mit Ihrem Privatvermögen.

Sind Schäden meines Tieres in der Privathaftpflicht versichert?

Nein, die Privathaftpflichtversicherung schließt Schäden durch Tiere grundsätzlich aus. Nur zahme Kleintiere wie Hamster oder Wellensittiche können manchmal mitversichert sein. Für Hunde, Katzen, Pferde und andere größere Tiere benötigen Sie eine separate Tierhalterhaftpflicht.

Was passiert wenn mein Hund einen Menschen beißt?

Bei Personenschäden durch Hundebisse können schnell hohe Kosten entstehen: Arztkosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, eventuell lebenslange Rente bei schweren Verletzungen. Ohne Versicherung müssen Sie alle Kosten selbst tragen, was schnell in die Millionen gehen kann.

Sind Reitbeteiligungen und Fremdreiter mitversichert?

Das hängt vom Tarif ab. Viele Pferdehaftpflichtversicherungen schließen Schäden durch Fremdreiter aus. Achten Sie darauf, dass Reitbeteiligungen und gelegentliche Fremdreiter explizit eingeschlossen sind, wenn Sie Ihr Pferd von anderen reiten lassen.

Wie hoch sollte die Deckungssumme sein?

Für Pferde empfehlen wir mindestens 15 Millionen Euro, besser 25-50 Millionen Euro. Für Hunde sind 10-15 Millionen Euro ausreichend. Bei schweren Personenschäden, besonders bei Pferden, können sehr hohe Schadensummen entstehen.

Bin ich auch im Ausland versichert?

Die meisten Tarife bieten weltweiten Schutz oder zumindest EU-weiten Schutz. Bei längeren Auslandsaufenthalten oder Umzug ins Ausland sollten Sie die Bedingungen prüfen. Für Turniere im Ausland ist meist ein spezieller Schutz erforderlich.

Schützen Sie sich und Ihr Tier vor hohen Kosten

Bereits ein kleiner Biss oder Unfall kann hohe Schadensersatzforderungen nach sich ziehen. Sichern Sie sich jetzt ab - für Ihren Seelenfrieden und den Schutz Ihres Vermögens.